Das Drucken ist eine traditionelle Freinet-Methode, mit der Zeitschriften oder Karten als Produkte der Lernenden entstehen. Damit drücken sie sich frei aus und üben sich in handwerklichen Tätigkeiten. Bei Freinet hatte das Setzen von Wörtern beim Drucken eine entscheide Rolle beim Lesen- und Schreibenlernen. Der Arbeitsprozess des Drückens führte dabei automatisch zu einer Kooperation der Lernenden.