Das Schreiben freier Texte ist eine bedeutende Freinet-pädagogische Methode. Célestin und Elise Freinet führten das freie Schreiben in den schulischen Kontext ein, um sich vom traditionellen Schulaufsatz mit seinen sehr engen Schreibvorgaben abzusetzen. Freie Texte ermöglichen es den Lernenden, ihre eigene Sicht der Welt zum Ausdruck zu bringen. Der Schreibauftrag kann dabei völlig offen sein oder durch bestimmte Impulse (Bilder, Reizwörter, Umwelt, Natur, Expert:innen) angereget werden.