Die Freinet-Pädagogik bietet einen strukturierenden Rahmen, in dem sich die Lernenden frei entfalten können. So werden –> Morgenkreise, Arbeitspläne aus der –> Wochenplanarbeit, –> Wandzeitung usw. genutzt, um die gemeinsame und individuelle Arbeit zu strukturieren. Das Maß auf der Skala zwischen Freiheit und Struktur wird von Freinet-Pädagog:innen in Abhängigkeit von der Gruppe immer wieder neu festgesetzt. Das Ziel ist ein größtmögliches Maß an Freiheit, welches die Lernenden in gemeinsamer Verantwortung realisieren.