Symposium / Symposion

Der altgriechische Ausdruck Symposion (griechisch sympós?on; spätlateinisch symposium) steht sinngemäß für „gemeinsames, geselliges Trinken“. Aus der Bedeutung für gesellige Treffen hat sich später der Begriff Symposium (Pl. Symposien) für wissenschaftliche Konferenzen entwickelt. 1999 führt die Kooperative für Freinet-Pädagogik in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen und dem Zentrum für Lehrerbildung in Bremen das 1. Freinet-Symposion durch. Hier werden in einer mehrtägigen Veranstaltung Theorie und Praxis auf freinetische Weise verbunden. Ein grundlegendes Element der Symposien sind auch gegenseitige Hospitationen, die zeitnah durchgeführt werden. Seitdem findet alle 2 Jahre ein Symposion statt. Die Aktivitäten ranken sich immer um ein aktuelles bildungspolitisches Thema.