Wandzeitung

Die Wandzeitung ist ein großes Blatt (oder ein fest dafür vorgesehener Teil einer Präsentationstafel / Pinnwand) das zu Wochenbeginn eröffnet wird. Die Wandzeitung ist in drei große Spalten gegliedert: „Ich lobe“, „Ich kritisiere“, „Ich schlage vor“. Im Laufe der Woche schreiben die Lernenden ihre Bemerkungen in diese Rubriken. Die öffentliche Form der Rückmeldung macht allen Gruppenmitgliedern und Lernbegleiter:innen deutlich, was gerade wichtig ist. Die Wandzeitung ist ein während der Woche wachsendes Instrument der Meta-Reflexion für den stattfindenden Lernprozess und die Lernatmosphäre. Diejenigen, die etwas schreiben und veröffentlichen, lernen dabei, ihre Anliegen so vorzubringen, dass sie Beachtung finden,. Sie lernen aber auch eine Sprache zu benutzen, die gegenüber allen Anwesenden respektvoll ist. Die Wandzeitung ist dann eine wichtige Grundlage für den Klassenrat / Gruppenrat.