Selbständiges und differenzierendes Lernen in der Freinet-Pädagogik

Die freinetpädagogische Praxis zeigt Wege auf,

  • wie Lernen beständig auf immer höherem Niveau weiterentwickelt werden kann,
  • wie die Individualität aller Schülerinnen und Schülern betont und
    berücksichtigt werden kann,
  • wie die Lernprozesse effizienter und nachhaltiger gestaltet werden können,
  • wie Schülerinnen und Schüler selbstständiger und differenzierter lernen
    können.

Um die Lernentwicklung der Schülerinnen und Schüler zu fördern und bei allen
Grundkompetenzen abzusichern und individuell möglichst hohe Lernzuwächse zu
erreichen, müssen wir Lehrerinnen und Lehrer unsere eigenen Kompetenzen auf den
Gebieten

  • der Individualisierung der Lernprozesse,
  • der Diagnose und Selbstdiagnose der Schülerinnen und Schüler bezüglich der
    eigenen Lernentwicklung,
  • der Entwicklung von Förderplänen und Konzepten ausbauen.

Eine ertragreiche Lernkultur wird dadurch unterstützt, dass

  • alle Wahrnehmungs-, Lern- und Ausdruckswege im Unterricht genutzt werden,
  • kreative und produktionsorientierte Verfahren motivieren und Potenziale bei den Schülerinnen und Schülern eröffnen,
  • die Schülerinnen und Schüler selbstständig und selbstbewusst im Lernprozess
    werden können,
  • kooperatives und soziales Lernen ein eigenständiges Lernziel bilden.

Auf diesem Wege können die Begabungsreserven auch der sozial benachteiligten
Kinder und Jugendlichen besser entfaltet und ihnen entsprechende Entwicklungs- und
Lernchancen angeboten werden.

Wir wollen an diesen Fortbildungstagen die Angebote der Freinetpädagogik für diese
Entwicklungsaufgaben, also zum Beispiel

  • Freiarbeit
  • individueller Wochenplan
  • freier Ausdruck
  • Projektarbeit
  • Klassenrat
    praktisch erproben und Umsetzungsmöglichkeiten für unsere jeweiligen Schulen
    konzipieren.
  • Kosten : 600 € im DZ, 615 € im EZ

Wichtiges zum Download

Datum

7. November 2025
- 12. November 2025

Veranstaltungsort

Seminarhaus "Wilde Rose" in Melle

Art der Veranstaltung