Fragen und Versuche
„Fragen und Versuche“ …
Unsere Vereinszeitschrift heißt „Fragen und Versuche“ (abgekürzt FuV).
Dies ist ein ungewöhnlicher Name für eine Zeitschrift, drückt aber genau das aus, was sie ist: eine richtungsweisende Zeitschrift, die als basisdemokratisches Sprachrohr für alle an Reformpädagogik interessierten Menschen dient. Die FuV gibt es bereits seit 1977. Sie ist das Kommunikationsorgan für alle Freinet-Pädagog:innen innerhalb und außerhalb unseres Vereins.


Basisdemokratie leben
Die Redaktion der FuV wechselt immer wieder, so dass unterschiedliche Menschen die Zeitschrift gestalten und dabei eigene Schwerpunkte setzen. Dieses basisdemokratische Prinzip wird auch bei der Entstehung unserer Zeitschrift umgesetzt: Die Artikel für die FuV schreiben in der Regel unsere Mitglieder selbst. Manchmal schauen wir mit einer Ausgabe auch über den Tellerrand nach Österreich oder in die Schweiz und berichten darüber, was dort ausprobiert wird.
Allen das Wort geben
Ganz im Sinne Freinets kommt mit der FuV unsere Basis zu Wort: Menschen, die in der Kooperative für Freinet-Pädagogik aktiv sind. Die Autor:innen …
- schreiben darüber, was ihnen auf den Nägeln brennt.
- geben Erfahrungsberichte zu nationalen und internationalen Treffen, Fort- und Weiterbildungen.
- denken über Theorie nach und verknüpfen sie mit der Praxis.
- diskutieren über Beiträge zum aktuellen Bildungsdiskurs.
- veröffentlichen freie Texte und Bilder der Lernenden aus Schule oder Kita.
Die FuV ist auch ein Ort, an dem diskutiert werden kann und soll. Die Redaktion will keine Zensur ausüben. Alle Beiträge sind willkommen.

Das Vertrauen in Kinder als ihre eigenen Lern-Manager ist bei mir durch die Arbeit mit der Freinet-Pädagogik stark gewachsen.


Autor:innen gesucht
Jede Leser:in, egal ob groß oder klein, kann ihren oder seinen Beitrag in der FuV veröffentlichen lassen. Nur wenn alle mitschreiben, entsteht eine bunte, manchmal schillernde und auf jeden Fall abwechslungsreiche FuV. Mach mit und schreibe selbst deinen Beitrag für die nächste FuV.
Klick auf den Button und trete in Kontakt mit der FuV-Redaktion:
Redakteur:innen gesucht
Die FuV-Redaktion arbeitet präsent und online. So kannst du als Redakteurin von überall aus mitgestalten. Die Redaktion kümmert sich vor allem um das Lesen und Zusammenstellen der Artikel, Änderungen werden nur in Absprache mit den Autor:innen vorgenommen.
Neue Redakteur:innen sind jederzeit willkommen. Wenn dich die FuV-Redaktionsarbeit interessiert, schreibe eine Mail an die FuV-Reaktion:


Mehr FuV lesen
Die FuV erscheint in diesem Jahr in drei Printausgaben. Im kommenden Jahr starten wir ein Pilotprojekt: Neben drei digitalen Ausgaben wird es nur noch eine Jahresausgabe mit allen Artikeln als Special-Edition am Ende des Jahres geben.
Mitglieder erhalten sie durch ihren Mitgliedsbeitrag automatisch. Über die Downloadlinks in unserem internen Bereich kannst du bequem die FuVs der letzten Jahre herunterladen und am PC oder Tablet lesen.
Informiere dich mit einem Klick über alle Vorteile der Mitgliedschaft in unserem Verein:
Nicht-Mitglieder können die Zeitschrift in der Print-Version über unsere Geschäftsstelle beziehen. Bestelle jetzt dein FuV-Jahresabo inklusive Porto für 35 € (Inland) bzw. für 50 € (Ausland).
Kontaktiere jetzt die Geschäftsstelle mit deinem Bestellwunsch und erhalte deine FuV frisch aus dem Verlag:

In meiner unerschütterlichen Überzeugung, dass Kinder gerne lernen, wird deutlich, dass ich Freinet-Pädagogin bin
Die aktuelle FuV 189
Mit einem Klick erhältst du einen Einblick in die aktuelle Ausgabe 189:
Die ganze FuV kannst du als Mitglied oder als FuV-Abonnent:in lesen.
Mit einem Klick kommst du zum internen Bereich, wo die FuV und weitere Materialien als Download für dich zur Verfügung stehen:

Die Arbeit mit den Kindern und alles andere außen herum ist nicht immer lustig, aber wenn ich den Blick auf die Kinder beibehalte, geht es den Kindern und mir gut.

Unser Newsletter
Melde dich jetzt bei unserem Newsletter an und freue dich über ein kleines Geschenk
Lass dich überraschen.